Zum Inhalt springen
Treffen Sie die Parfümeure

Douglas Morel & Charlotte Jullien

Lernen Sie die Parfümeure hinter unserem neuen Eau de Parfum Naturelle kennen: Douglas Morel und Charlotte Jullien. Zwei talentierte französische Parfümeure, die in Amsterdam ansässig sind, bringen einzigartige Perspektiven in ihr Handwerk ein.

Douglas, der sich zunächst für die kulinarische Welt interessierte, entdeckte seine Leidenschaft für die Parfümerie im Alter von zwölf Jahren, als er den Duft von "Lolita Lempicka for Her" kennenlernte. Unter der Anleitung von Francis Kurkdjian wechselte er in die Parfümindustrie und verband seine Liebe zu den Zutaten mit der Kreation von Düften. Charlotte, die von ihrem Vater, einem Konditor, inspiriert wurde, wandte sich nach ihrem Studium am ISIPCA (Institut Supérieur International du Parfum, de la Cosmétique et de l'Aromatique Alimentaire) der Parfümerie zu und hat sich seither zur Parfümeurin hochgearbeitet.

Gemeinsam teilen Douglas und Charlotte einen tiefen Respekt für die Kunst der Parfümerie und vereinen Kreativität und Tradition, um wunderschöne, unvergessliche Düfte zu kreieren. Lesen Sie das vollständige Interview und erfahren Sie mehr über die Kunst, die hinter ihrer neuesten Kreation steckt - unserem Eau de Parfum Naturelle.

Könnten Sie kurz die Konzepte der Duftpyramide und der Sillage erklären?

C: ''Die Duftpyramide beschreibt, wie sich ein Parfüm im Laufe der Zeit entwickelt. Sie ist in drei Schichten unterteilt: Kopf-, Herz- und Basisnote.''

D: ''In der Kopfnote finden sich flüchtige Rohstoffe, die 1 bis 5 Minuten auf der Haut bleiben. Die Herznote ist der Körper des Duftes, der aus Blumen oder Gewürzen besteht und bis zu einigen Stunden auf der Haut bleibt. Die Basisnoten schließlich sind die Grundlage des Duftes, die Noten, die mehrere Stunden auf der Haut oder auf Stoffen verbleiben und in der Regel aus Hölzern, Moschus und Harzen bestehen. Es sind die Basisnoten, die dem Duft zu einer guten Sillage verhelfen . Man muss sich die Sillage wie einen Geruchseindruck vorstellen, den man nach dem Besuch eines Ortes hinterlässt.

C: "Ein Parfüm mit starker Sillage ist schon von weitem wahrnehmbar, wenn man vorbeigeht, während ein Parfüm mit weicher Sillage näher an der Haut bleibt.

Eau de Parfum Naturelle war eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Marie-Stella-Maris. Welche Parfüms haben Sie beide kreiert?

C: Ich habe Flower Water und Amber Haze entwickelt.

D: Ich habe an Rose Fumée und Terre Fertile gearbeitet.

Können Sie den Entwicklungsprozess dieser Düfte näher erläutern?

C: "Damit ein Parfüm eine Geschichte ausdrücken kann, ist es wichtig, dass die ursprüngliche Idee stark und präzise ist. Es ist auch sehr wichtig, die DNA der Marke zu respektieren. Da Marie-Stella-Maris eine Stiftung hat, die sich für Wasserprojekte einsetzt, war es wichtig, dass unsere Kreationen dieses Engagement respektieren. Aus diesem Grund sind alle Düfte der Kollektion vom Wasser inspiriert. Die Schlüsselwörter, die wir bei der Kreation im Kopf hatten, waren Natürlichkeit und Qualität.

Könnten Sie uns mehr über die Hauptnoten in jedem Duft erzählen und wie sie zur einzigartigen Identität des Dufts beitragen?

D: "Für Rose Fumée sind die wichtigsten Zutaten Rose, Osmanthus und Patchouli. Sie tragen dazu bei, diese Dualität zwischen der Frische der Rose und der ledrigen Facette des Osmanthus in Verbindung mit der holzigen, erdigen Facette des Patchouli zu erzeugen. Das ergibt diesen Hell-Dunkel-Effekt, der diesen Duft am besten repräsentiert.

Die Hauptnoten von Terre fertile sind Iris, Tonkabohne und warme Gewürze, geräucherte Hölzer. Terre fertile ist die Interpretation dessen, was Wasser in einem trockenen Land bewirkt. Es musste also wild und gefühlvoll sein. Die Kombination aus Iris und Tonkabohnen macht sehr süchtig, und die geräucherten Hölzer bilden einen Kontrast zu der Landschaft, die vor der Ankunft des Wassers aussah.

Douglas Morel

Rose Fumée gibt diesen Hell-Dunkel-Effekt, der diesen Duft am besten repräsentiert.''

C: "Was Amber Haze so einzigartig macht, ist die gewagte Kombination von Ambrettesamen mit Kreuzkümmel und schwarzem Pfeffer, gemischt mit einer blumigen Herznote aus Neroli und Jasmin. Das Ganze wird umhüllt von einer sinnlichen Basisnote aus Sandelholz, Tonkabohne, Balsam und Vanille, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Die Ambrettesamen haben es mir ermöglicht, ein moschusartiges, pudriges und beruhigendes Gefühl in den Duft zu bringen, ohne synthetischen Moschus zu verwenden. Frische Gewürze halfen mir, die Idee eines 'kalten' Morgens zu vermitteln.

Das Konzept von Flower Water gefiel mir, weil es eine Hommage an das niederländische Erbe sein sollte. Nachdem ich sieben Jahre lang in den Niederlanden gelebt habe, bin ich in die niederländische Kultur eingetaucht. Ich bin durch das ganze Land gereist, habe die verschiedenen Landschaften und Gerüche erlebt, die berühmten Tulpenfelder, die Grachten und vieles mehr gesehen. Daher war es für mich nur logisch, Blumen mit Wasser zu mischen. Es hat mir Spaß gemacht, an diesem komplexen floralen Herzstück zu arbeiten. Eine Mischung aus Tulpe, Magnolie, Veilchen, Pfingstrose, Alpenveilchen, Seerose und Rose, die von spritzigen, hellen Zitrusnoten erweckt wird. Der Vetiver verleiht dem Duft Sinnlichkeit und Charakter.''

Wie unterscheidet sich Eau de Parfum Naturelle von Eau de Parfum?

D: ''Die Arbeit an einem natürlichen Duft unterscheidet sich ein wenig von der Arbeit an einem normalen Duft. Man muss sorgfältiger sein, denn Öle, Harze oder Absolues sind bereits von sich aus komplex. Es ist, als würde man mit bereits hergestellten Düften arbeiten, die man mischen muss. Das richtige Gleichgewicht zu finden ist also die größte Herausforderung, jeder Tropfen zählt! Man muss auch eine gute Kombination finden, um modern und nicht zu altmodisch zu sein.''

C: ''Was unser Eau de Parfum Naturelle auszeichnet, ist der hohe Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen, der zwischen 96% und 99% liegt. Die Formulierung ist anders, weil unsere Palette an Inhaltsstoffen begrenzt ist. Wir mussten also kreativ sein und neue Kombinationen finden, um unsere Düfte modern, einzigartig und lang anhaltend zu machen. Dank der kreativen Freiheit, die wir hatten, konnten wir auch mehr luxuriöse natürliche Inhaltsstoffe verwenden.

Eine weitere Herausforderung bestand darin, das richtige Gleichgewicht zwischen den Inhaltsstoffen zu finden. Ein einziges Öl kann rund 100 Duftmoleküle enthalten. Wenn man also ätherische Öle mischt, muss man dafür sorgen, dass sie harmonisch zusammenwirken.''

Wie halten Sie das Gleichgewicht zwischen der Verwendung natürlicher und im Labor hergestellter Zutaten in Ihren Kreationen?

D: ''Die Natur ist von sich aus schön, hat aber auch ihre Grenzen. Wir haben im Labor hergestellte Inhaltsstoffe verwendet, um diese Schönheit zu verstärken.

C: ''Im Labor hergestellte Inhaltsstoffe helfen uns, die Langlebigkeit, die Sillage und die Komplexität des Duftes zu verbessern. Sie arbeiten in Harmonie mit den natürlichen Rohstoffen, ergänzen und unterstützen sie. Schon ein kleiner Hauch kann den Unterschied ausmachen.''

Könnten Sie das Konzept der Parfümschichtung erklären? Gibt es bestimmte Regeln, und welche Duftnoten lassen sich gut miteinander kombinieren?

C: "Das Prinzip des Layering besteht darin, zwei oder mehr Düfte zu kombinieren, um einen einzigartigen, persönlichen Duft zu kreieren. Die meisten Menschen mögen das Layering, weil sie ihre Düfte individuell gestalten und an ihre Vorlieben, ihre Stimmung oder den Anlass anpassen können.

Es gibt keine Regeln für das Auftragen von Parfümschichten, aber wir empfehlen, mit einem Duft zu beginnen, der als Grundlage dient, oft einem subtilen und frischen, und der zweite Duft sollte den vorherigen ergänzen. Sie können ähnliche Duftfamilien übereinander legen oder experimentieren, indem Sie verschiedene Typen kombinieren.''

D: ''Ein gutes Beispiel wäre die Verwendung von No.12 Objets d'Amsterdam Body Cream mit No.20 Flower Water. Die Frische und die blumigen Facetten dieser beiden Düfte funktionieren sehr gut für sich allein, können sich aber auch ergänzen.''

Zu guter Letzt würden wir gerne wissen, welches Ihr persönlicher Lieblingsduft aus dieser Kollektion ist?

D: "Wenn ich nach meinem persönlichen Geschmack urteilen müsste, würde ich Terre Fertile wählen, weil ich ein großer Fan von holzigen und würzigen Noten bin. Ich mag diese Kombination aus Tonkabohnen und Iris. Sie macht den Duft süchtig und hat eine fantastische Sillage. Und wenn man ihn zum ersten Mal riecht, möchte man ihn immer wieder auftragen.''

C: ''Ich liebe beide Düfte gleichermaßen aus unterschiedlichen Gründen. Ich liebe es, Flower Water an einem sonnigen Tag zu tragen. Es passt zu meiner Energie und bringt mich zum Strahlen. Amber Haze trage ich lieber an einem grauen Tag, weil es mich tröstet und wärmt. Vielleicht bevorzuge ich Amber Haze ein wenig, weil es der natürlichste Duft der Kollektion ist, was ihn wirklich einzigartig macht.''